Volksbank Westmünsterland eG | Coesfeld | Borken

Die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf ist uns wichtig, weil… wir als Arbeitgeber die Verantwortung tragen, sowohl die demografischen Veränderungen in der Gesellschaft als auch die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden mit Pflegeverantwortung aktiv zu berücksichtigen und gezielt zu unterstützen.
Wir unterstützen pflegende Beschäftigte indem... wir uns zusammen mit dem Mitarbeitenden anschauen, wie wir die private Pflegeverantwortung mit dem täglichen Arbeitsalltag vereinbaren können. Dies kann beispielsweise durch ein flexibles Arbeitszeitmodell oder ein Gespräch mit unserem qualifizierten Pflege-Guide gestaltet werden. Um gezielte Unterstützung zu bieten, haben wir außerdem feste Sprechstunden eingerichtet, in denen betroffene Mitarbeitende individuelle Beratung erhalten.
Der konkrete Anlass, dass wir uns intensiver mit dem Thema Vereinbarkeit von Beruf und Pflege auseinandergesetzt und die Charta unterzeichnet haben, war... die steigende Anzahl an Mitarbeitenden, die vor einer privaten Pflege-Herausforderung standen, sowie unser Wunsch, die betroffenen Mitarbeitenden langfristig zu halten und bestmöglich zu unterstützen. Zudem haben wir den demografischen Wandel erkannt, der uns dazu auffordert, Lösungen zu entwickeln, um den Employer-Life-Cycle in jeder Phase zu begleiten.
Bei uns gibt es folgende Netzwerke und Austauschmöglichkeiten für pflegende Beschäftigte: Aktuell haben wir das Pflege-Café als Netzwerktreffen für unsere pflegenden Beschäftigten implementiert, um unseren Mitarbeitenden eine Möglichkeit des Zusammenkommens zu schaffen. Unser Wunsch ist es, dass sich dieses Format weiter etabliert und an Interessenzuwachs gewinnt.
Durch die Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege haben wir folgende positiven Effekte für die Beschäftigten und das Unternehmen erreicht: Unsere Mitarbeitenden fühlen sich gesehen und gut aufgehoben, da sie wissen, dass sie im Fall der Fälle unterstützt werden. Dies hat einen unmittelbaren positiven Einfluss auf die Wertschätzung, die wiederum auf die Mitarbeiterzufriedenheit einzahlt.
Wir haben es geschafft, dass unsere Mitarbeitenden offen über das Thema Pflege und die Unterstützungsangebote sprechen, indem... wir das Thema in unserem Intranet regelmäßig beleuchten und so immer wieder sichtbar machen.
Unser Tipp für andere Unternehmen, die sich mit dem Thema Vereinbarkeit von Beruf und Pflege beschäftigen möchten: Fangen Sie an. Sich mit der Thematik Vereinbarkeit von Beruf und Pflege als Arbeitgeber auseinanderzusetzen ist der erste Schritt, um eine unterstützende Unternehmenskultur zu schaffen.
Durch unsere Teilnahme am Netzwerk „Beruf und Pflege NRW“ haben wir… Wissen erlangt, wertvolle Tipps zur Implementierung erhalten und eine Möglichkeit genutzt von einem Pflege-Netzwerk zu profitieren.
Unsere drei wichtigsten Learnings aus unserem Engagement für die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege sind:
- Das Thema Pflege wird in Zukunft immer wichtiger werden. Unternehmen müssen daher proaktiv an Strategien zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege arbeiten, um zukunftssicher zu sein.
- Nicht immer sind es die Eltern, die auf Pflege angewiesen. Pflege kann auch die Großeltern oder Kinder betreffen. Auch in dieser Situation ist es hilfreich, sich anzuvertrauen und gemeinsam ein Vereinbarkeitskonzept zu entwickeln.
- Durch das Siegel „Vereinbarkeit von Beruf & Pflege“ auf unseren Stellenanzeigen haben wir die Rückmeldung erhalten, dass dies als wertvoller Benefit auf dem Bewerbermarkt wahrgenommen wird.
Kommentar schreiben